»Haben die Deutschen begriffen, woran wir leiden?«
Gespräch mit Fivos Ioannidis. Über den Widerstand gegen die Wehrmacht, Folter in den Kerkern der Obristen-Junta und Angela Merkels Rettungsversuche für die »Kapitalmärkte«
Hansgeorg Hermann in HeraklionEine Wohnung in der kretischen Hauptstadt Heraklion im sechsten Stock mit Blick auf das Meer. Fotografien des Vaters, ein Gemälde der Mutter, ein Klavier und viele Bücher. Fivos Ioannidis, ehemals Innenminister unter Andreas Papandreou und bis heute engagiert in der PASOK (Panhellenistische Sozialistische Bewegung), ist 76 Jahre alt. Er ist ein überaus freundlicher, gebildeter Mann. Ein in ganz Griechenland als seltener Typ des ehrlichen, unkorrumpierbaren Politiker...
Artikel-Länge: 16176 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.