Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Regierung Rutte am Ende
Gerrit HoekmanRuttes Koalition aus seiner rechtsliberalen Volkspartei für Freiheit und Demokratie (VVD) und dem Christdemokratischen Appell (CDA) hatte für ihren Haushaltsentwurf keine Mehrheit im Parlament gefunden, weil die ultrarechte Partei für die Freiheit (PVV) von Geert Wilders die Regierung nicht mehr tolerieren wollte. Seit seiner Wahl im Juni 2010 war Ruttes Minderheitskabinett bei allen wichtigen Entscheidungen auf deren Leihstimmen angewiesen.
Wilders hatte am Samstag die seit sieben Wochen andauernden Verhandlungen mit der Regierung um den Haushalt für 2013 platzen lassen. Unter dem Druck der Europäischen Union, d...
Artikel-Länge: 3697 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.