Von Hühnern und Menschen
Wiglaf DrosteWeniger begabte Wesen pumpen Hühner mit Antibiotika und Wachstumshormonen voll, zwängen sie gefiederlos in enge Käfige und schneiden ihnen die Schnäbel ab, damit sie sich nicht selbst verletzen können, denn Verletzen ist das exklusive Recht der höheren und humanen Existenzform. Deren Überlegenheit man auch daran erkennen kann, daß sie die vergifteten, mißhandelten, gequälten Kreaturen anschließend verschlingt beziehungsweise anderen Mitgliedern ihrer Spezies zum Fraß vorsetzt und verkauft.
Wer beispielweise am »Hühnerhaus« an der Skalitzer Straße, Ecke Lausitzer Platz, in Berlin-Kreuzberg ...
Artikel-Länge: 2909 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.