Kritik an Kohleförderung
Finanzminister aus aller Welt treffen sich in Washington zur Frühjahrstagung von Weltbank und Internationalem Währungsfonds
Wolfgang PomrehnIn diesem Jahr wird allerdings das Gewohnheitsrecht der USA in Frage gestellt. Für den Posten, der im Sommer vakant wird, da Amtsinhaber Robert Zoellick abtritt, bewerben sich sowohl der von Washington nominierte US-Ökonom Kim Jim Young als auch die von vielen Entwicklungsländern unterstützte ehemalige nigerianische Finanzministerin Ngozi Okonjo-Iweala. Der kolumbianische Wirtschaftswissenschaftler Jose Antonio Ocampo, der in den 90er Jahren Finanzminister seines Landes war, hatte am Freitag seine Kandidatur zurückgezogen, um der Bewerbung seiner nigerianischen Kollegin mehr Gewicht zu geben. Dennoch wird sie wohl angesi...
Artikel-Länge: 5192 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.