Knast fürs Autoanzünden
Claudia WangerinDie Richterin bezeichnete den Fall in der Urteilsbegründung als »ausgesprochen besonders«. Zum einen wegen der Fülle der Taten – zum anderen, weil dem 28jährigen ohne Geständnis kein einziger Fall nachzuweisen wäre. Strafverschärfend wertete das Gericht die Gefährdung von Menschenleben in zwei Fällen, bei denen Wohnhäuser in Mitleidenschaft gezogen wurden, sowie den auf mindestens eine Million Euro geschätzten Sachschaden und die »Sozialschädlichkeit« der Taten. Erheblich strafmildernd wurde die umfassende Beichte des gläubigen Mormonen auf dem Polizeirevier gewertet. Theoretisch hätten sowohl die Staatsanwaltschaft al...
Artikel-Länge: 3837 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.