Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
31.03.2012 / Inland / Seite 5
Tausende deportiert
Bündnis von Flüchtlingsinitiativen startet Kampagne gegen Abschiebungen innerhalb der EU. BRD profitiert und schickt Betroffene in »Ersteinreiseländer« zurück
Jana Frielinghaus
Wie Frachtgut würden Flüchtlinge zwischen den EU-Ländern hin- und hergeschickt, ohne jede Rücksicht auf deren Pläne und Bedürfnisse, sagt Lothar Steiner vom »Aktionsbündnis gegen Dublin II«. Die in dem Zusammenschluß vertretenen Organisationen informierten am Freitag in Berlin über eine neue Kampagne, mit der sie gegen diese Zustände öffentlichen Druck erzeugen wollen. Medienvertreter und Bürger sollten am späten Nachmittag mit Kundgebungen an fünf deutschen Flughäf...
Artikel-Länge: 4080 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €