3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
31.03.2012 / Ausland / Seite 7

Lockerbie-Akte publiziert

Dokument aus dem Jahr 2007 untermauert die Zweifel an der Verantwortung des libyschen Geheimdienstes für den Absturz eines Passagierflugzeugs im Jahr 1988

Knut Mellenthin
In den Lockerbie-Fall kommt möglicherweise noch einmal Bewegung. Die schottische Zeitung Sunday Herald hat am 25. März einen Geheimbericht veröffentlicht, der den als angeblichen Täter zu lebenslanger Haft verurteilten Libyer Abdel Baset al-Megrahi zu entlasten scheint. Zweifel an dem vor elf Jahren gesprochenen Urteil gab es allerdings schon von Anfang an. Megrahi, der im August 2009 aufgrund einer schweren Krebserkrankung im Gnadenweg aus der Haft entlassen wurde und seither in Libyen lebt, bestreitet nach wie vor jede Verwicklung in den Fall.

Am 21. Dezember 1988 explodierte in einer Passagiermaschine der PanAm, die sich auf dem Weg nach New York befand, eine Bombe. Die brennenden Trümmer des Flugzeugs stürzten auf den schottischen Ort Lockerbie. Alle Insassen des Flugzeugs – 243 Passagiere und 16 Crew-Mitglieder – sowie elf Anwohner starben.

Seit 1991 beschuldigten die US-amerikanischen Ermittler Megrahi, an der Tat beteiligt gewesen zu ...



Artikel-Länge: 4293 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €