Lockerbie-Akte publiziert
Dokument aus dem Jahr 2007 untermauert die Zweifel an der Verantwortung des libyschen Geheimdienstes für den Absturz eines Passagierflugzeugs im Jahr 1988
Knut MellenthinAm 21. Dezember 1988 explodierte in einer Passagiermaschine der PanAm, die sich auf dem Weg nach New York befand, eine Bombe. Die brennenden Trümmer des Flugzeugs stürzten auf den schottischen Ort Lockerbie. Alle Insassen des Flugzeugs – 243 Passagiere und 16 Crew-Mitglieder – sowie elf Anwohner starben.
Seit 1991 beschuldigten die US-amerikanischen Ermittler Megrahi, an der Tat beteiligt gewesen zu ...
Artikel-Länge: 4293 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.