3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.03.2012 / Inland / Seite 4

Rückschritt nach Plan

Bislang verborgenes Gutachten zu »Stuttgart 21« belegt mangelnde Leistungsfähigkeit des künftigen Tiefbahnhofs. Abstriche vom Status quo waren von Beginn an gewollt

Ralf Wurzbacher
Modern, innovativ, zukunftsweisend? Nichts da: »Stuttgart 21« ist Rückschritt, und bei der Deutschen Bahn (DB) weiß man das, verschweigt es aber lieber. Ein bislang unbekanntes Dokument des staatseigenen Konzerns belegt schwarz auf weiß: Die Kapazität des im Bau befindlichen unterirdischen Bahnhofs liegt weiter unter der von seinen Machern behaupteten Leistungsfähigkeit. Statt der im sogenannten Streßtest ermittelten 49 könnten künftig lediglich 32 Züge in der Spitze pro Stunde abgefertigt werden. So steht es in einem Gutachten des Verkehrsplanungsbüros Durth Roos Consulting im Auftrag der DB-AG, das seit über 14 Jahren unter Verschluß gehalten wird. Angesichts der neuen Erkenntnisse fordern Kritiker das sofortige Ende des Milliardenprojekts.

Auf die fraglichen Unterlagen ist die Gruppe »Ingenieure 22« im Rahmen ihrer Recherche zur Planfeststellung von »Stuttgart 21« gestoßen. Das Papier ist auf Februar 1998 datiert und befaßt sich mit einer Analyse der ...

Artikel-Länge: 4600 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €