junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
22.03.2012 / Feuilleton / Seite 13

Im Wachtraum

Das Berliner Maerzmusik-Festival kümmert sich um John Cage – heute wird er von Elliott Sharp, Column One und zeitkratzer interpretiert

Robert Mießner
Gefragt, warum einige seiner Musikstücke so kompliziert seien, antwortete John Cage (1912–1992), er habe sie absichtlich so konzipiert. Er war der Meinung, »daß wir es gegenwärtig mit sehr ernsten Schwierigkeiten in der Gesellschaft zu tun haben, und wir zu der Einschätzung neigen, die Lage sei hoffnungslos, und es sei unmöglich, etwas zu tun, das alles wieder ins Lot bringt. So denke ich, daß diese Musik, die fast unmöglich ist, ein Beispiel für die Verwirklichung des Unmöglichen ist.« Cage komponierte seit den 1930er Jahren Musik, die dezidiert utopisch war, ohne didaktisch zu sein. In ihrem Zentrum stehen imaginäre Landschaften, die Stille und der Zufall. Cage ging nicht nur davon aus, daß es so etwas wie vollständige Stille nicht gäbe: Er hatte festgestellt, wie man bei Abwesenheit äußerer Klänge sich selber oder den Nachbarn hört. Den Zufall verstand er nicht als Willkür, sondern als Möglichkeit. In Daniel Charles’ 1984 bei Merve erschien...

Artikel-Länge: 3228 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.