Strategie? Feinunze!
In Argentinien gibt es ein Gesetz zum Schutz der Gletscher. Seine Umsetzung wird vom weltgrößten Goldschürfunternehmen aus Kanada verhindert
Marcela Valente/IPSEin Gesetz zum Schutz der Gletscher entlang der Anden passierte bereits 2008 das Parlament. Staatspräsidentin Cristina Fernandez legte damals jedoch mit der Begründung ihr Veto ein, die Regelung schade jenen Provinzen, die auf Einkünfte aus dem Bergbau angewiesen seien. 2010 kam es zu einer Einigung auf ein neu formuliertes Gesetz. Darin gelten die Eisflächen als »strategische Wasserreserven«. In ihrer Nähe, also auch in den sie umgebenden Permafrostgebieten ohne Schnee- oder Eisdecke, sind seit Inkrafttreten des Gesetzes neben dem Bergbau auch Erdölbohrungen, größere Infrastrukturprojekte und der Ein...
Artikel-Länge: 3407 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.