Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
17.03.2012 / Fotoreportagen / Seite 4 (Beilage)
Von Büchern und anderen Lebensmitteln
Fidel Castros Treffen mit internationalen Kulturschaffenden war Höhepunkt der diesjährigen Buchmesse in Havanna
Katja Klüßendorf
Alle Fenster sind heruntergekurbelt. Dennoch ist es stickig in den überfüllten Bussen, die vom Zentrum Havannas durch den Tunnel in Richtung Fortaleza de San Carlos de La Cabaña, der historischen Festung auf der Nordseite des Hafenkanals, fahren. Dabei sind schon zusätzliche Fahrzeuge eingesetzt worden, um Lesebegeisterte zum größten kulturellen Ereignis in Kuba zu bringen: der Internationalen Buchmesse, die vom 9. bis 19. Februar zum 21. Mal in der Hauptstadt statt...
Artikel-Länge: 3099 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €