3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.03.2012 / Ansichten / Seite 8

Im Blindflug

Geheimdienstler widersprechen Obama

Rainer Rupp
Hochrangige US-Geheimdienstler haben am Wochenende eingeräumt, daß die syrische Protestbewegung, die von bewaffneten islamistischen Aufständischen und kriminellen Banden übernommen wurde, nicht den Willen der syrischen Bevölkerung repräsentiert. Auch stünden die für den Zusammenhalt des Landes wichtigen Minderheiten der Christen, Kurden und Drusen weiterhin hinter der Regierung. Das berichtete die US-Mediengruppe McClatchy am Samstag unter Berufung auf hochrangige Vertreter der US-Geheimdienste. Es sehe so aus, als ob der syrische Präsident Baschar Al-Assad den Aufstand überleben werde. Gleichwohl schätzen sie die Wahrscheinlichkeit, daß er im Amt bleibt, auf weniger als 50 Prozent. Assad habe derzeit die »volle Kontrolle« über die militärischen Operationen. Die Aussagen der namentlich nicht genannten US-Geheimdienstler stehen im krassen Gegensatz zu der seit Monaten öffentlich vertretenen Position der Obama-Administration.

Die offizielle Politik der USA...

Artikel-Länge: 3169 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €