3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
09.03.2012 / Ausland / Seite 6

ALBA droht mit Boykott

Kolumbiens Präsident Santos in Havanna. Besuch sollte Amerika-Gipfel in Cartagena retten

André Scheer
Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos sitzt zwischen den Stühlen. In der Woche vom 9. bis 15. April findet in Cartagena im Norden des südamerikanischen Landes das sechste »Gipfeltreffen der Amerikas« statt. An diesen Konferenzen, die seit 1994 in unregelmäßigem Abstand stattfinden, nehmen traditionell die Mitgliedsstaaten der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) teil. Kuba, das 1962 aus der von Washington kontrollierten Vereinigung ausgeschlossen worden war, blieb draußen, auch nachdem die OAS 2009 die »Suspendierung« der Insel bedingungslos aufgehoben hatte.

Die Mitgliedsstaaten der Bolivarischen Allianz für die Völker Unseres Amerikas (ALBA) drohen jedoch mit einem Boykott des Gipfeltreffens von Cartagena. »Wenn Kuba nicht zum Gipfel der Amerikas eingeladen wird, werden wir darüber nachdenken, nicht an diesem Treffen teilzunehmen«, hatte Venezuelas Präsident Hugo Chávez nach der letzten Zusammenkunft der Staats- und Regierungschefs des Bündnisse...

Artikel-Länge: 3607 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €