Banken haben zuviel Geld
Es scheint absurd, ist aber Realität: 800 Geldhäuser hatten am Donnerstag von der EZB Kredite in Höhe von knapp 530 Milliarden Euro zu extrem günstigen Konditionen erhalten. Bei der ersten Geldverteilung dieser Art hatten die Banken im Dezember rund 490 Milliarden Euro aufgenommen. Doch offenbar wissen sie nichts Rechtes damit anzufangen, sondern schicken einen Großteil gleich wieder an die Notenbank zurück.
Laut Welt online müssen sie dort das Geld jeweils abends bis kurz nach 18 Uhr einzahlen. Am folgenden Morgen bekommen sie es zum Handelsstart wieder. Ein Geschäft ist das nicht, denn obwohl sie für die Kredite nur Zinsen ...
Artikel-Länge: 3858 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.