Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Ich habe leider nur wenige Polizeiautos gesehen«
Neonazis störten in Rostock Gedenkveranstaltung für einen der von der NSU ermordeten Türken. Ein Gespräch mit Wolfgang Methling
Gitta DüperthalWolfgang Methling – von 2002 bis 2006 stellvertretender Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern – ist Kreisvorsitzender der Partei Die Linke in Rostock und hat dort am Samstag an der Gedenkfeier für Mehmet Turgut teilgenommen
Etwa 100 Personen haben am Samstag des von der rechtsextremen Terrorzelle NSU ermordeten Mehmet Turgut in Rostock gedacht. Dabei kam es zu gewalttätigen Übergriffen von Neonazis – was ist vorgefallen?
Mehmet Turgut wurde – wie wir heute wissen – von Neonazis erschossen. Damals wurde dies als »Dönermord« disqualifiziert, ...
Artikel-Länge: 4405 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.