Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
21.02.2012 / Ausland / Seite 7
Empörte Spanier
1,5 Millionen Menschen demonstrieren gegen Arbeitsmarktpolitik der Regierung. Kabinett will Streikrecht einschränken
Carmela Negrete
Wieder einmal gehen in Spanien die Rechnungen nicht auf. Den dortigen Gewerkschaften zufolge demonstrierten am Sonntag 1,5 Millionen Menschen im ganzen Land gegen das neue Arbeitsgesetz und die Kürzungspolitik der Regierung von Ministerpräsident Mariano Rajoy. Allein für Barcelona geben die beiden großen Gewerkschaftsbünde CCOO und UGT eine Teilnehmerzahl von 450000 Menschen an – die Regionalpolizei Mossos d’Esquadra spricht hingegen nur von 30000 Mensch...
Artikel-Länge: 6038 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €