Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtips
Der blaue Engel
Ende des 19. Jahrhunderts: Der ordnungsfanatische Professor Rath will dem unmoralischen Treiben einer Varieté-Sängerin namens Lola Lola ein Ende bereiten. Als er sie persönlich trifft, verfällt er ihrem Charme und ruiniert für sie sein Leben. Mehr als ein Stück Filmgeschichte. Mit Emil Jannings (Professor Immanuel Rath), Marlene Dietrich (Lola Lola), Kurt Gerron, Rosa Valetti und Hans Albers. Regie: Josef von Sternberg.3sat, Sa., 20.15
Die Seventies: Style Clash (2): I Hate Pink Floyd
Sonst hat Punk ja nicht allzuviel geleistet, aber: Wie sehr man ihr zustimmen kann, der totalen, haßerfüllten Ablehnung dieser Hippie-Totenmusik! »I hate Pink Floyd« steht in den 70er Jahren auf Johnny Rottens T-Shirt. Mal sehen, wie lang wir’s aushalten.Arte, Sa., 21.45
Das Versteck
DDR 1978: Max und Wanda haben sich scheiden lassen. Nach der Trennung merkt Max, wie sehr ihm seine Partnerin fehlt. Er beschließt, sie zurückzugewinnen. Er schickt sei...Artikel-Länge: 3036 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.