junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
11.02.2012 / Feuilleton / Seite 13

Das große Versehen

Berlinale: Im Juni 1992 wurden in Vorpommern zwei Roma erschossen. Der Film »Revision« übernimmt die Rolle der Justiz

F.-B. Habel
Aus Rumänien ist zur Urteilsverkündung niemand angereist«, meldet dpa lapidar, als die Schützen fast zehn Jahre nach der Tat mangels Beweises freigesprochen werden. Sie haben im Juni 1992 zwei Roma auf einem Getreidefeld nahe der deutsch-polnischen Grenze erschossen; zwei von 14 687 (!) Menschen, die laut einer Statistik der NGO Fortress Europe zwischen 1988 und 2009 entlang der europäischen Grenzen starben. Philip Scheffner greift in der Sektion Forum, in der er 2010 mit seinem Afghanistan-Film »Der Tag des Spatzen« Aufmerksamkeit erregte, den Fall zweier Familienväter auf, Roma aus Rumänien, die in der Nähe von Nadrensee in Vorpommern von Jägern vorgeblich versehentlich erschossen wurden. Kann es eine Verwechslung mit Wildschweinen gewesen sein?

»Revision« heißt der Film. Eudache Calderar und Grigore Velcu hießen die Männer. Daß ihre Angehörigen nicht zum Prozeß nach Deutschland kamen, hat genau einen Grund. Obwohl ihre Namen in den Akten stehen und ih...

Artikel-Länge: 3843 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.