Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
11.02.2012 / Inland / Seite 4

Krieg am Kiosk

Bauer-Konzern könnte bisheriges Pressevertriebssystem kippen. Leidtragende wären kleine Verlage

Gert Hautsch
Der Bauer-Verlag aus Hamburg könnte Mediengeschichte schreiben: Noch im Februar wird das Landgericht Köln über eine Klage des Konzerns gegen den Bundesverband Presse-Grosso entscheiden. Vermutlich wird Bauer das Recht zugesprochen bekommen, direkt mit den bisher im Verband vereinigten Pressegroßhändlern über die Konditionen der Auslieferung seiner Zeitschriften zu verhandeln, zu denen diese seine Zeitschriften ausliefern. Bundesweite Verträge mit dem Grosso-Verband wären dann nicht mehr bindend. Damit stünde das bisherige System der Presseauslieferung in Deutschland vor dem Zusammenbruch, den Schaden hätten vor allem kleinere Verlage.

Das »System Presse Grosso« besteht seit rund 60 Jahren als freiwillige Selbstverpflichtung zwischen Verlagen sowie Groß- und Einzelhändlern. Es regelt, wie die Zeitungen und Zeitschriften an die Verkaufsstellen gebracht und dort angeboten werden. Der entscheidende Grundsatz: Alle Titel werden prinzipiell gleich behandelt un...

Artikel-Länge: 4981 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €