junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
11.02.2012 / Geschichte / Seite 15

»Völkerbund von Brüssel«

Vor 85 Jahren wurde die Liga gegen Imperialismus gegründet

Nick Brauns
Mitte der 1920er Jahre kam es in den Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas zu einem Aufschwung antiimperialistischer Kämpfe. In China weitete sich der von der Nationalpartei Kuomintang geführte Befreiungskampf zur Revolution aus, und in Indonesien brach ein Aufstand gegen die niederländischen Kolonialherren aus. Während in Marokko der Widerstand der Rifkabylen von einer Übermacht französischer Truppen geschlagen wurde, flammte in Syrien eine Revolte gegen den französischen Kolonialismus auf. In Nicaragua führte César Augusto Sandino einen Guerillakrieg gegen die US-gestützte Regierung, und in Brasilien gipfelte eine Militärrevolte gegen das Regime der Großgrundbesitzer im legendären »Marsch der Kolonne Prestes«.

In dieser Situation ergriff der deutschen Kommunist Willi Münzenberg, dessen »Internationale Arbeiterhilfe« (IAH) seit Jahren praktische Solidarität für Freiheitskämpfer in den unterdrückten Ländern leistete, die Initiative zu einer internat...

Artikel-Länge: 8405 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.