Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
30.01.2012 / Schwerpunkt / Seite 3
Von den Realitäten weit entfernt
Der Publizist Jürgen Todenhöfer, 18 Jahre lang Bundestagsabgeordneter der CDU (bis 1990) und bis 2008 Manager beim Medienkonzern Burda, kritisierte in einem Interview mit dem Berliner Tagesspiegel in der vergangenen Woche die einseitige Berichterstattung über den Konflikt in Syrien. Im November hatte er das Land besucht und auch mit Präsident Baschar Al-Assad gesprochen. »Seitdem glaubt er den westlichen Medien nicht mehr«, so der Tagesspiegel über Todenhöfer.
Es s...
Es s...
Artikel-Länge: 3044 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €