Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
11.01.2012 / Ansichten / Seite 8
Kriegstreiber des Tages: BAK Shalom
Mehr als 1300 Unterschriften sind beim Verein »Freundschaft mit Valjevo« (gegründet als Reaktion auf den völkerrechtwidrigen NATO-Angriff auf Jugoslawien 1999) bisher unter dem Aufruf »Kriegsvorbereitungen stoppen! Embargos beenden! Solidarität mit den Völkern Irans und Syriens!« eingegangen. Dokumentiert war der Appell erstmals in der jW vom 5. Januar. Zu den Erstunterzeichnern gehörten unter anderem die Linke-Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen, Diether Dehm, He...
Artikel-Länge: 2212 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €