Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
10.01.2012 / Inland / Seite 1
Zwei Prozent gegen Transaktionssteuer
Nach Treffen von Merkel mit Sarkozy kritisiert Opposition »Rücksichtnahme auf FDP«
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy haben am Montag in Berlin ihre Einigkeit betont. Bei ihren Konsultationen in Vorbereitung des nächsten EU-Gipfels Ende Januar wurde allerdings keine Einigkeit bei der Einführung einer Finanztransaktionssteuer erzielt.
Merkel betonte auf der Pressekonferenz nach dem Treffen, sie sei »persönlich« für die Einführung der Steuer. In der Bundesregierung gebe es aber »noch keine Einigung« ...
Merkel betonte auf der Pressekonferenz nach dem Treffen, sie sei »persönlich« für die Einführung der Steuer. In der Bundesregierung gebe es aber »noch keine Einigung« ...
Artikel-Länge: 2146 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €