3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
10.01.2012 / Ausland / Seite 7

Überraschung in Malaysia

Oppositionsführer Anwar Ibrahim freigesprochen. Schlappe für Regierung

Thomas Berger
Die Überraschung hätte nicht größer sein können: Der High Court in Kuala Lumpur hat am Montag Malaysias Oppositionsführer Anwar Ibrahim vom Vorwurf der »Sodomie« freigesprochen. Richter Mohamad Zabidin Diah sagte zur Begründung, die Anklage sei nicht aufrechtzuerhalten, da die DNA-Spuren, das wichtigste Belastungsmaterial, offenbar manipuliert worden seien. »Das Gericht ist stets sehr zögernd, in Prozessen mit sexuellem Hintergrund ohne ausreichende Beweise ein Urteil zu fällen«, sagte der Richter. Der Beschuldigte müsse deshalb konsequenterweise freigesprochen werden. Unzählige Anhänger Anwars brachen in Jubel aus, und auch er selbst konnte es anfangs kaum fassen, das Gericht tatsächlich als freier Mann verlassen zu können. Anwar, der in den vergangenen Tagen im ganzen Land Kundgebungen der Opposition abgehalten hatte, war nach eigener Aussage darauf gefaßt gewesen, zu einer 20jährigen Freiheitsstrafe verurteilt zu werden. Allerdings, so der nun Freigesp...

Artikel-Länge: 3859 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €