3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
10.01.2012 / Thema / Seite 10

Alternative der Solidarität

Debatte. Sozialismus oder Barbarei – welche Rolle spielt Die Linke?

Heinz Bierbaum
Diesen Samstag findet ab 11,00 Uhr in der Berliner Urania die von junge Welt veranstaltete und von zahlreichen linken Organisationen unterstützte XVII. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz statt. Nach Vorträgen zum Konferenzmotto »Wir verändern die Welt« beginnt um 18 Uhr die Podiumsdiskussion zum Thema »Sozialismus oder Barbarei – welche Rolle spielt Die Linke?«. Moderiert von jW-Chefredakteur Arnold Schölzel diskutieren Heinz Bierbaum, stellvertretender Vorsitzender der Linkspartei, der Autor und Journalist Dietmar Dath, die Publizistin Jutta Ditfurth sowie der Politikwissenschaftler Georg Fülberth über Programmatik und Politik der Partei Die Linke.

Zur Konferenzvorbereitung veröffentlichen wir heute einen Text von Heinz Bierbaum. Ein erster Debattenbeitrag ist bereits in der Wochenendausgabe vom 7./8.1. von Dietmar Dath und Barbara Kirchner erschienen (»Über die Organisationsfrage: Programm, Strategie, Taktik«).

Die von Rosa Luxemburg mit Be...

Artikel-Länge: 24246 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €