Gewalt als Alltag
Der soziale Krieg hinter dem Drogenkrieg: Eine Reportage aus Mexiko
Gerd BedszentDie Autorin hat die Schauplätze von Massenmorden und Friedhöfe, auf denen die Opfer liegen, besucht. Sie hat Interviews mit zahlreichen Menschen geführt: Taxifahrer, Bäuerin, Sozialwissenschaftlerin, Künstlerin, Bürgermeister. Aus den Aussagen kristallisiert sich das Bild einer Gesellschaft heraus, in der das organisierte Verbrechen faktisch die Staatsgewalt übernommen hat und dem Land seine eigenen Gesetze aufzwingt.
Gewalt ist Alltag – es herrscht eine permanenter Krieg der Drogenkartelle um Einflußsphären und Gewinnanteile, um U...
Artikel-Länge: 3250 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.