Aus Leserbriefen an die Redaktion
Rätsel
- Zu jW vom 29. Dezember: »Streit mit den Milizen«Leider eine nebulöse Überschrift, die dem geneigten jW-Leser ein Rätsel aufgibt, um was es da vielleicht gehen könnte. Wobei einem Zeitungsleser der Sinn ja nicht unbedingt nach Rätselheft steht! Wenn er aber nolens volens trotzdem zu rätseln beginnt, wird ihn das Wort »Milizen« eher noch an den Libanon denken lassen als an Libyen. Hätte man also statt dessen geschrieben »NATO-Söldner im Streit« oder auch »Z...
Artikel-Länge: 6937 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.