Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
30.12.2011 / Schwerpunkt / Seite 3
In reduzierter Form
Der US-Truppenrückzug aus dem Irak bedeutet lediglich ein Schrumpfen der Besatzung. Stationierung bleibt langfristiges Ziel
Joachim Guilliard
Kurz vor Weihnachten verließen die offiziell letzten US-Truppen den Irak. In einer Ansprache in Fort Bragg erklärte US-Präsident Barack Obama den Krieg gegen das Land für siegreich beendet. Die USA würden es in einem besseren Zustand verlassen, als sie es vorgefunden hätten, meinte der rhetorisch begabte Schwindler. Er lobte die »feinsten Streitkräfte der Weltgeschichte« dafür, daß alles, was sie im Irak taten, »all das Kämpfen, all das Sterben, das Bluten« zu diese...
Artikel-Länge: 6553 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €