Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
30.12.2011 / Kapital & Arbeit / Seite 9
Streit um Ladenschluß
Ver.di will Korrektur: Ausweitung der Öffnungszeiten in Nordrhein-Westfalen kritisiert. Gewerkschaft verzichtet aber auf Teil ihrer Forderungen
Daniel Behruzi
Die »Liberalisierung« der Ladenöffnungszeiten in Nordrhein-Westfalen steht auf dem Prüfstand. Im November 2006 hatten CDU und FDP beschlossen, daß die Geschäfte an Rhein und Ruhr von Montag bis Samstag rund um die Uhr geöffnet sein dürfen. An vier Sonn- und Feiertagen pro Jahr kann bis zu fünf Stunden lang verkauft werden. Nach fünf Jahren sollte die Neuregelung überprüft werden. Das steht nun an, und die Landesregierung aus SPD und Grünen will ebenso wie die Partei...
Artikel-Länge: 5794 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €