3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
06.12.2011 / Betrieb & Gewerkschaft / Seite 15

Ja keine Mitbestimmung

Mobbing, Drohungen und rassistische Äußerungen. Wer bei McDonald’s einen Betriebsrat gründen will, muß sich auf einiges gefaßt machen

Johannes Schulten
Um ihre Beschäftigten zu motivieren, kürt die Fastfood-Kette McDonald’s in jeder Filiale regelmäßig einen »Mitarbeiter des Monats«. Christian Müller (Name geändert) hätte diese Auszeichnung verdient. Trotz mieser Bezahlung und unregelmäßiger Arbeitszeiten macht ihm sein Job Spaß. Und er macht ihn gut. »Nur die Nasenpolitik geht mir gegen den Strich«, sagt der 40jährige. »Immer wieder werden Leute bevorzugt, nur weil sie sich gut mit der Chefin stellen.« Deshalb haben sich Müller und zwei Kollegen vor knapp einem Monat entschlossen, in ihrer Filiale am Checkpoint Charlie in Berlin einen Betriebsrat zu gründen. »Wir wollten erreichen, daß diejenigen, die anständige Arbeit machen, auch aufsteigen und nicht die Lieblinge der Geschäftsführung.«

Doch die sah das anders. »Kaum wurde McDonald’s von der Gewerkschaft über die Wahlen informiert, gingen die Spielchen los«, erzählt Müller. »Die Wahlaushänge wurden so angebracht, daß sie praktisch nicht zu...

Artikel-Länge: 5600 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €