»Viele in der SPD ticken so wie wir«
Vor acht Jahren wurden die »Nachdenkseiten« gegründet, einer der wichtigsten politischen Internetblogs. Ein Gespräch mit Albrecht Müller
Peter WolterAlbrecht Müller war Wahlkampfleiter der SPD sowie Planungschef im Kanzleramt unter Willy Brandt und Helmut Schmidt. Er ist Buchautor (»Die Reformlüge«, »Machtwahn« und »Meinungsmache«) sowie Herausgeber des Internetportals »Nachdenkseiten«
Die von Ihnen vor acht Jahren mitgegründeten »Nachdenkseiten« haben sich zu einem der wichtigsten politischen Internetblogs in Deutschland entwickelt. Haben Sie mit diesem Erfolg gerechnet?
Wie schaffen Sie es – z.B. für die »Hinweise des Tages« – so viele Zeitschriften, Tageszeitungen oder Internetblogs zu durchforsten? Das muß ein enormer Arbeitsaufwand sein.
Das geht nur, weil es inzwischen mehrere Dutzend Leserinnen und Leser gibt, die uns ständig auf interessante Artikel hinweisen und sie teilweise auch kommentieren. Die wichtigsten übe...
Artikel-Länge: 4777 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.