Am langen Arm
Mächtige kann man nicht belangen: Der Zeitgeist am Beispiel des Kinofilms »Poliezei«
Robert BestDer im Mai in Cannes preisgekrönte Film »Polisse« der jungen Französin Maïwenn Le Besco nimmt diese Ästhetik auf. Das überrascht nicht. Auch die Fronten – gute Polizisten gegen böse Verbrecher und böse Chefs – sind nicht neu. Neu ist, daß hier alle diese Mittel dem einen Ziel dienen, Macht und ihren Mißbrauch auszuleuchten.
Seit gut vier Wochen behauptet sich der Film hierzulande unter dem Verleihtitel »Poliezei« in den Programmkinos. Es geht i...
Artikel-Länge: 5260 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.