Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
29.11.2011 / Thema / Seite 10
Aufstand der Ausgeschlossenen
Vorabdruck. Über Jugendproteste und Sozialrevolten
Michael Klundt
In diesen Tagen erscheint die Nr. 88 von Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung. Neben dem Schwerpunktthema »Kapitalismusanalyse – methodische Aspekte« enthält die Ausgabe auch Texte zur aktuellen Krise des Kapitalismus und zu den Formen der Opposition und des Widerstands gegen selbige. Unter anderem schreiben Ingar Solty (zur »Occupy«-Bewegung in den USA), Harald Werner (zum neuen Programm der Partei Die Linke), Mohssen Massarrat (»Mißverständnisse über Kapit...
Artikel-Länge: 25210 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €