3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
25.11.2011 / Inland / Seite 8

»Wir buttern meistens noch aus eigener Tasche dazu«

Blockade durch das Jobcenter: In Strausberg kämpft der soziale Verein Sozius e.V. ums Überleben. Ein Gespräch mit Klaus Linke

Peter Wolter
Klaus Linke ist Koordinator des Vereins Sozius e. V. in Strausberg bei Berlin

Ihr Verein Sozius e.V. in Strausberg bei Berlin bemüht sich zwar, Behinderte und sozial Ausgegrenzte in Lohn und Brot zu bringen, steht aber jetzt selbst vor dem Ende. Wieso das?

Weil wir seit anderthalb Jahren versuchen, aus den Mitteln der Bundesagentur für Arbeit unsere beantragten Maßnahmen unterstützt zu bekommen. Die werden zwar vom Landkreis Märkisch-Oderland, der Stadt, der Industrie- und Handelskammer und auch von anderen Maßnahmeträgern befürwortet – aber vom örtlichen Jobcenter blockiert. Wir werden auch von lokalen Unternehmen unterstützt, z.B. dadurch, daß sie unsere Leute als Praktikanten übernehmen. Der Fahrradhof Altlandsberg etwa arbeitet mit uns bei dem Projekt »Sonne auf Rädern« zusammen – dabei geht es darum, für Elektrofahrräder die nötige Infrastruktur zu schaffen. Wir werden für drei »Tankstellen« verantwortlich sein, an denen die Akkus nachgel...

Artikel-Länge: 4512 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €