3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
25.11.2011 / Thema / Seite 10

Unter Vertrauensleuten

Hintergrund. Rechtsterrorismus in der BRD: Der Angriff auf die Demokratie kommt nicht nur aus Bombenwerkstätten, sondern aus Teilen des Staatsapparats selbst

Sebastian Carlens
In der Mitte der neunziger Jahre erreichte die militante rechte Szene in Thüringen eine Stärke, die sie zur Bildung und zum Unterhalt eines bewaffneten, illegalen Zweigs befähigte. Die Nazis haben zwar noch nicht die Parlamente, wohl aber die Straßen erobert: Auch in Jena gibt es Gebiete, in denen sich junge Menschen, die nicht dem Stil der Faschisten entsprechen, nicht mehr sicher aufhalten können. Die Jungnazis dominieren die Jugendclubs in den Vororten, rotten sich des Nachts in der Innenstadt zusammen und verbreiten Angst und Schrecken. Mit dem Selbstbewußtsein steigen die Ansprüche: Aus Teilen der »Jugendkultur« erwächst eine politische Bewegung. Sympathisanten werden im »Thüringer Heimatschutz« organisiert; ein kleiner, harter Kern sammelt sich in der »Kameradschaft Jena«. Die hat höchstens acht Mitglieder, drei davon tauchen am 5. Februar 1998 in den Untergrund ab, um einem wenige Tage zuvor ausgestellten Haftbefehl zu entgehen. Sie wurden beim Bau...

Artikel-Länge: 23567 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €