3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
25.11.2011 / Feminismus / Seite 15

Normalfall Migration

Ein neuer Sammelband widmet sich Flucht und Auswanderung von Frauen und den vielfältigen Gründen

Doris Hermanns
Beim Stichwort Migrantinnen denken die meisten an Frauen mit Kopftuch, und die Medien tragen nach Kräften dazu bei, dieses Klischee zu verfestigen. Wie vielfältig weibliche Migration ist, zeigt ein neues Buch, in dem wesentliche Beiträge einer Tagung unter dem Titel »zwischenWelten – Frauen in Migrationsprozessen (18.–20. Jh.)« zusammengefaßt sind. Die Konferenz wurde 2010 vom Verein Frauen & Geschichte und der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg veranstaltet. Das Ergebnis ist eine höchst spannende Mischung von sehr unterschiedlichen Beiträgen. Thematisiert werden Flucht aus verschiedenen Gründen, Asyl, Arbeits-, Bildungs- und Heiratsmigration sowie Frauenhandel. Eindrücklich werden die unterschiedlichen Lebenslagen von »Ausländerinnen«, »Migrantinnen« und »Frauen mit Migrationshintergrund« geschildert. Sie werden, wenn überhaupt, als von Männern Abhängige wahrgenommen. Der Band widerlegt diese Annahme mit fundierten und di...

Artikel-Länge: 3838 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €