»Das öffnet der Zensur alle Türen«
Zur katholischen Kirche darf man nicht »Kinderficker-Sekte« sagen. Meint die Staatsanwaltschaft. Gespräch mit Rainer Ponitka
Gitta DüperthalRainer Ponitka ist Sprecher des Internationalen Bundes der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA)
Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten kritisiert die Berliner Staatsanwaltschaft, weil sie den Blogger Jörg Kantel wegen Äußerungen über die katholische Kirche anklagt. Warum darf man nicht sagen, daß sie eine »Kinder-ficker-Sekte« ist?
Schaue ich mir den Begriff »Kinderficker-Sekte« näher an, fällt mir auf: Da ist zunächst der Begriff »Kinder«, der die Opfer der Mißbrauchsskandale...
Artikel-Länge: 4663 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.