»Die Feindbestimmung ist offensichtlich gut gelungen«
Die Linkspartei hat zwar ein neues Programm, die internen Debatten werden aber weitergehen. Ein Gespräch mit Thies Gleiss
Peter WolterThies Gleiss ist stellvertretender Sprecher der Partei Die Linke in Nordrhein-Westfalen. Er hat am vergangenen Wochenende am Programmparteitag in Erfurt teilgenommen
Union und FDP sind am Donnerstag in der aktuellen Stunde des Bundestages über das neue Parteiprogramm der Linkspartei hergefallen. Es mag sicher Kritik am verabschiedeten Text geben, aber spricht es nicht für das Programm, daß sich die Konservativen darüber so ereifern?
Vor der Erfurter Konferenz hatte der Parteivorstand noch zahlreiche Kompromisse ausgehandelt. Sind die Differenzen zwischen den Parteiströmungen damit ausgebügelt?
Natürlich nicht. Mir wäre es lieber gewesen, es hätte klare Abstimmungen gegeben, mit garantierten Rechten für die unterlegene Minderheit. Die Kompromisse wurden mehr oder weniger demokratisch erzwungen, man sieht aber jetzt schon, daß der Kampf um ihre Interpretati...
Artikel-Länge: 4190 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.