Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
28.10.2011 / Titel / Seite 1
Merkel schafft die Krise ab
Johannes Schulten
Angela Merkel brachte die Wende. Bis in die Nacht sollen sich die Verhandlungen zwischen EU-Staats- und Regierungschefs und Banken hingezogen haben, berichtete Spiegel online am Donnerstag. Dann schaltete sich die deutsche Kanzlerin ein, begleitet von Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy und Luxemburgs Premier Jean-Claude Juncker – und die Banken hatten ein Einsehen, »freiwillig«. »Wir haben nur ein einziges Angebot gemacht«, hieß es in den frühen Morgenstund...
Artikel-Länge: 3613 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €