Castor ausbremsen
AKW-Gegner mobilisieren ins Wendland. Sie wollen den Atommülltransport Ende November länger aufhalten als jeden anderen zuvor. Auch »Schotterer« wieder dabei
Max Eckart»Es gibt nichts, was daraufhin hindeutet, daß der Castor nicht rollen wird«, befand die Vorsitzende der Bürgerinitiative (BI) Umweltschutz Lüchow-Dannenberg, Kerstin Rudek. Die sogenannte fünfte Jahreszeit im Wendland sei längst angebrochen: Polizisten observierten rund um die Uhr »die neuralgischen Punkte«. Und es seien schon etliche Container eingetroffen, die den Beamten als Unterkünfte dienten. Auch daß für das fragliche Wochenende kürzlich mehrere Fußballspiele der 1. und 2. Bundesliga verlegt wurden, ist für die Atomkraftgegner ein Indiz, daß der Atommüll am 24.November im französischen Bahnhof Valognes auf die Reise geschickt werden soll.
...
Artikel-Länge: 3652 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.