Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
18.10.2011 / Inland / Seite 5
Castor ausbremsen
AKW-Gegner mobilisieren ins Wendland. Sie wollen den Atommülltransport Ende November länger aufhalten als jeden anderen zuvor. Auch »Schotterer« wieder dabei
Max Eckart
Die Atomkraftgegner im Wendland gehen fest davon aus, daß ein Castortransport mit hochradioaktivem Atommüll Ende November ins Wendland rollen wird. Zwölf Initiativen aus der Region stellten am Montag ihren Protestfahrplan vor. Einige Gruppen haben dabei zum Ziel, die Castoren länger aufzuhalten als jemals zuvor.
»Es gibt nichts, was daraufhin hindeutet, daß der Castor nicht rollen wird«, befand die Vorsitzende der Bürgerinitiative (BI) Umweltschutz Lüchow-Dannenber...
»Es gibt nichts, was daraufhin hindeutet, daß der Castor nicht rollen wird«, befand die Vorsitzende der Bürgerinitiative (BI) Umweltschutz Lüchow-Dannenber...
Artikel-Länge: 3652 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €