Streikrotation im Nahverkehr
Ver.di will Busse und Straßenbahnen in Baden-Württemberg erneut lahmlegen und richtet sich auf einen langen Konflikt ein
Daniel Behruzi»Das Ergebnis der Urabstimmung ist überwältigend und zeigt, wie stark die Beschäftigten dahinterstehen«, erklärte ver.di-Verhandlungsführer Rudolf Hausmann am Montag auf jW-Nachfrage. 96,88 Prozent der Gewerkschafter hatten sich in der vergangenen Woche für den Ausstand ausgesprochen. »Sie haben neue Hoffnung geschöpft, daß sich tariflich endlich wieder etwas tut – nach 15 Jahren, in denen es eher in die andere Richtung gegangen ist«, so Hausmann. Zentrale Forderung der Gewerkschaft ist, daß in den Nahverkehrsbetrieben des Süd...
Artikel-Länge: 3435 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.