junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
12.10.2011 / Feuilleton / Seite 13

Bulette mit Schokolade

Das Kapital ist das Problem: Die Sozialistische Zeitung (SoZ) feierte in Köln ihren 25.Geburtstag

Christof Meueler
Wer kennt noch die VSP? Das war einmal die Abkürzung für die Vereinigte Sozialistische Partei, in der sich etwas überraschend 1986 eine trotzkistische (GIM) und eine maoistische Organisation (KPD/ML) zusammengetan hatten, um nicht mehr mit k-grüpplerischem Jähzorn aufeinander einzuschlagen, sondern »revolutionär zu überwintern«. Gedacht als neue linksradikale Sammlungsbewegung, wurden die programmatischen Unterschiede zurückgestellt und unter dem Motto »Vereinigen statt spalten« neue Mitstreiter gesucht. Wenig später startete die »Radikale Linke«– ein ähnliches Projekt, das gegen die »rot-grüne Besoffenheit« die Negation der herrschenden Verhältnisse betonen sollte, getragen von diversen Intellektuellen, darunter Hermann L. Gremliza, Georg Fülberth, Thomas Ebermann und – kaum noch vorstellbar – Claudia Roth. Aus diesen Projekten wurde bekanntlich nichts, nachdem das Motto »Vereinigen statt spalten« von der Bundesregierung unter Helmut Ko...

Artikel-Länge: 6796 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.