3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
17.09.2011 / Inland / Seite 4

Verstrickungen im Müllskandal

Illegale Abfallentsorgung in Sachsen-Anhalt wird zum Politikum. Vorwürfe gegen Ministerpräsidenten. Innenministerium versetzt verdächtigen Polizeibeamten

Susan Bonath, Haldensleben
Die vor dreieinhalb Jahren aufgeflogene illegale Müllentsorgung im Landkreis Jerichower Land (Sachsen-Anhalt) wird den Steuerzahler nach Angaben des Wirtschaftsministeriums in Magdeburg mindestens 30 Millionen Euro kosten. Jetzt geht es um mögliche Verstrickungen hoher Politiker und Beamter. Ermittelt wird gegen den Landrat und den damaligen Leiter des örtlichen Polizeireviers wegen Verdachts auf Untreue und Bestechung. Vorwürfe treffen aber auch Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU). Hat das Landesamt für Geologie und Bergwesen (LAGB) möglicherweise rechtswidrige Genehmigungen ausgestellt? Das LAGB untersteht dem Wirtschaftsministerium, Wirtschaftsminister war damals Reiner Haseloff.

In zwei Tongruben in Möckern und Vehlitz waren über viele Jahre rund 1,3 Millionen Tonnen Haus- und Gewerbemüll, möglicherweise auch kontaminierter Krankenhausmüll, illegal eingelagert worden. Erst ein Bericht des ZDF-Magazins »Frontal 21« brachte den Skandal im März 2008...

Artikel-Länge: 5905 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €