Über die Wehrmacht
Reinhard JellenIn der materialreichen Studie zur Mentalität der Wehrmachtsangehörigen kommen besonders die Soldaten ausführlich zu Wort, die ihre Taten in einem bemerkenswert zynischen und lakonischen Ton schildern – dabei aber meist auf eine explizite Referenz auf die Naziideologie verzichten. Hieraus ziehen Neitzel und Welzer eine Reihe sehr weitreichender Schlüsse. Beispielsweise meinen sie, daß beim einfachen deutschen Soldaten während des Ostfeldzuges, der gegen die sowjetische Zivilbevölkerung erbarmungslos geführt wurde (geschätzt wer...
Artikel-Länge: 3970 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.