junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
14.09.2011 / Sport / Seite 16

Reden statt bohren

Konferenz zur Aufarbeitung der Dopingpraxis in der Universität Freiburg

Tom Mustroph
Weil der sogenannten Großen Kommission zur Evaluierung der Dopingaktivitäten der Freiburger Sportmedizin wiederholt Sand ins Getriebe gestreut wurde, sucht deren Vorsitzende Letizia Paoli ihr Heil in einem Symposium. Das ist hochkarätig besetzt und bietet die Gelegenheit, den aktuellen Stand von Antidopingmaßnahmen zu bestimmen und in die Zukunft von Dopingvermeidung und Sportmedizin zu blicken. Es irritierte allerdings, daß bei diesem übrigens noch laufenden Symposium die Untersuchung der Vorgänge in Freiburg selbst weitgehend ausblieb und die Öffentlichkeit auf den Abschlußbericht 2012 vertröstet wird.

»Wir brauchen Zeit«, bat Paoli um Verständnis. »Wir haben mit der Befragung von Zeitzeugen begonnen, um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Das ist sehr aufwendig«, erklärt sie der jW. Fünfzig Zeugen, unter ihnen ehemalige Angehörige der Freiburger Sportmedizin, frühere Patienten sowie internationale Experten, will sie bis zum Abschluß der Untersuchungen befr...

Artikel-Länge: 3361 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €