Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
03.09.2011 / Inland / Seite 8

»Wir wollen Anpassung an den Tarifvertrag im Westen«

Altenheimbetreiber Alpenland drückt Bezüge seiner Beschäftigten in Ostberlin. Die streiken seit zwei Wochen. Ein Gespräch mit Meike Jäger

Gitta Düperthal
Meike Jäger ist Leiterin des Fachbereichs Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen der Vereinigten Dienst­leistungsgewerkschaft ver.di, Landesbezirk Berlin-Brandenburg

Seit mehr als zwei Wochen ist das Personal von drei Ostberliner Altenpflegeeinrichtungen des Heimbetreibers Alpenland im Streik. Die Pflegekräfte fordern höhere Löhne. Wie kommt es, daß der Streik so lange dauert?

210 Kolleginnen und Kollegen sind in den drei Betriebsteilen beschäftigt, 60 sind seit dieser Zeit immer wieder im Streik. Wir wollen die Anpassung an den Tarifvertrag im Westen – zur Zeit liegen wir bei vielen Mitarbeitern bis zu 200 oder 300 Euro darunter. In puncto Urlaub und verschiedener anderer Regelungen sind die Beschäftigten im Osten ebenfalls schlechter gestellt als Altenpfleger in Einrichtungen des Heimbetreibers Alpenland im Westen der Republik.

Außerdem tragen wir einen Verhinderungskampf aus. Der Arbeitgeber will während der jetzt laufenden Tarifverh...


Artikel-Länge: 4310 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €