Der Mond ist nützlicher
»Poesie des Untergrunds«: Heute beginnt eine Ausstellung zu den nicht etablierten Künstlern aus der Spät-DDR in Ostberlin
Robert MießnerSie vertonten Texte von William Blake, John Donne, und Bob Kaufman und coverten die Musik von Tom Verlaine. Der Local-Moon-Sound war ätherisch-experimentell; im Rückblick ließe er sich als Vorgriff auf die Musik beschreiben, die Lippok jetzt mit Bernd Jestram unter dem Namen Tarwater (Anfang September erscheint ihr neues Album »Inside The Ships«) spielt. Die Local-Moon-Single wie das Tape waren in Olivgrün gehalten, die Schriftart Fraktur. Das Kassettencover wurde im brandenburgischen Rosenw...
Artikel-Länge: 3682 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.