»Tarifgefüge kaputt«
Magdeburg: Lebensmittelmarkt entlohnt Verkäuferinnen mit rund 2,75 Euro pro Stunde – und »Naturalien«. Rabatt auf Einkäufe
Susan BonathUm aus dem Hartz-IV-Teufelskreis herauszukommen, hatte Petra B. in diesem Jahr an einem von der Arbeitsagentur geförderten Schnellkurs für Verkäuferinnen teilgenommen. B. machte sich in ihrer Heimatstadt Magdeburg auf die Suche. Im »Pro-Cent-Markt«, der »Einzelhandel mit Waren verschiedener Art, Hauptrichtung Nahrungs- und Genußmittel, Getränke und Tabakwaren« betreibt und sich im sozial benachteiligten Stadtteil Olvenstedt befindet, wurde sie fündig. »Per Aushang wurden dort Mitarbeiter für den Verkaufsbereich gesucht«, erinnert sie sich.
Auf ihre Bewerbung hin habe man sie zunächst aufgefordert, einige Stunden unbezahlt auf Probe zu arbeiten. »Man wollte ...
Artikel-Länge: 5914 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.