3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
30.07.2011 / Ausland / Seite 7

Mißtrauen in Bengasi

Militärchef der libyschen Rebellen getötet. Verwirrung um Hintermänner und Ursachen

Karin Leukefeld
Nach dem Tod des Militärchefs der libyschen Rebellen herrscht unter diesen Mißtrauen. General Abdel Fattah Yunis war am Donnerstag abend auf dem Weg von Brega nach Bengasi erschossen worden, mit ihm starben seine zwei Begleiter, Oberst Mohamed Chamis und Kommandeur Nasser Madhur. So jedenfalls stellte es der Chef des selbsternannten Nationalen Übergangsrates, Mustafa Abdul Dschalil, auf einer Pressekonferenz in Bengasi dar. Yunis sei zu einer Befragung nach Bengasi beordert worden, um über die militärische Lage an der Front zu berichten. Das Fahrzeug von Yunis und seinen Begleitern sei dann von einer Gruppe bewaffneter Männer gestoppt worden. Die drei Männer seien erschossen und ihre Leichen anschließend verschleppt worden. Man habe jedoch den Anführer der Angreifer festgenommen. Obwohl Yunis Leichnam bislang angeblich nicht gefunden wurde, verhängte Abdul Dschalil eine dreitägige »Staatstrauer«, um die »großartigen Leistungen des militärischen Führers« z...

Artikel-Länge: 4422 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €