Nichts im grünen Bereich
Die Comicverfilmung »The Green Lantern« ist leider etwas farblos geraten
Peer SchmittMagisch ist die Filmadaption der »Die Grüne Laterne«-Comics aus dem Hause DC von Regisseur Martin Campbell (der mit »Casino Royale« 2006 sogar James Bond wiederbelebte) allerdings nicht geworden. Billig aber auch nicht. Schätzungsweise an die 150 Millionen Dollar soll sie gekostet haben. Die Einspielergebnisse des Films lagen zumindest in den USA bisher weit unter den Erwartungen und Investitionen. Dabei hätte das Unternehmen, da seit diesem Sommer alle Harry-Potter-Schinken wohl endgültig verbraucht sind, ein neues Ding auf dem Markt der Infantilität schon gebrauchen können. Nur hätte dieses besser doch nicht dermaßen lieblos, schwachsinnig und öd...
Artikel-Länge: 5804 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.